Abteilung für Biblische Theologie

  • Theologie des Alten und Neuen Testaments
  • Kanonforschung
  • Schnittstelle zwischen dem Alten und Neuen Testament

Neues Angebot löst Online-Bibelkommentar ab.

Der Online-Bibelkommentar (OBK) wird aktuell vollständig überarbeitet. Das Angebot wird demnächst als „Exegese für die Religionspädagogik“ (EfR) neu starten.

Seit 2010 wurden im OBK frei zugängliche Kommentierungen zu lehrplanrelevanten Bibelstellen veröffentlicht. Nach 13 Jahren hat sich ein neues Herausgeber:innen-Team gebildet, welches das Projekt neu denken und aktualisieren will. Zukünftig werden als "Exegese für die Religionspädagogik" wissenschaftlich fundierte Artikel zu Bibeltexten, die in religions- und gemeindepädagogischen Handlungsfeldern relevant sind, erscheinen. Diese frei zugänglichen Texte sollen Studierenden und Menschen in religions- und gemeindepädagogischen Handlungsfeldern in ihrer Arbeit unterstützen. Das neue Angebot zeichnet sich dadurch aus, dass bei den lebensweltlichen Bezügen der Kinder und Jugendlichen zum Bibeltext angesetzt wird und diese in Dialog mit der Exegese treten.

Zu den Herausgebenden gehört Dr. Nancy Rahn.
https://www.die-bibel.de/efr